
(Hamburg 01.7.17) Seminar "Hol dir was Du brauchst!"
Getting your needs met
Das Coffee shop Prinzip für bessere Beziehungen
- Wir sind oft enttäuscht von unserem Partner, der uns zu wenig Liebe Aufmerksamkeit und Achtsamkeit schenkt. In der Anbahnungsphase einer neuen Beziehung sind wir unsicher, was wir alles vom zukünftigen Partner erwarten dürfen und was nicht. Wir geraten immer wieder an den falschen Partner, fühlen uns ausgenutzt, auf Distanz gehalten und unwichtig im Leben des anderen.
- Und es gibt Menschen, die führen ein erfülltes Leben. Sie spüren sich und ihre Bedürfnisse deutlich, sind in der Lage diese klar zu formulieren und kümmern sich liebevoll um sich selbst. Wie in einer Cafeteria holen sie sich was sie für sich brauchen und sorgen für die Erfüllung und ihre eigene Zufriedenheit. Sich um sich selbst kümmern und gut zu sich selbst zu sein ist nicht zwangsläufig rücksichtslos. Es ist die Basis um ein Teil einer liebevollen, achtsamen und konstruktiven Beziehung zu werden.
- Das Seminar gibt Anregungen und konkrete Umsetzungsübungen an die Hand, um in Beziehungen mit anderen wieder in die eigene Bedürfnis-Balance zu kommen. Es beantwortet die Fragen danach, welche Bedürfnisse ich habe, die nicht erfüllt werden und wie ich diese Bedürfnislücken selbst und durch andere erfüllen kann. Es zeigt auf, wie ich unabhängig werden kann und Sicherheit gewinne. Wie ich in einer Beziehung oder bei der Suche nach dem richtigen Partner selber ein guter Partner werden kann. Wir greifen dabei neben den Methoden der Bindungspsychologie auch besonders nachhaltige und praxisorientierte Elemente des Improvisationstheaters und des Rollenspiels auf.
Das Seminar ist für alle gedacht, die aus dieser Falle herauskommen möchten und sich eine lebendige Begleitung in den Start zu einem neuen Beziehungs-Leben wünschen.
Inhalt:
Teil 1: Was fehlt mir?
- Was fehlt mir zum glücklich sein? Welche Bedürfnisse habe ich, die nicht befriedigt werden?
- Verhältnismäßigkeit/Angemessenheit von Bedürfnissen: Darf ich das verlangen?
- Von wem bekomme ich, was ich brauche?
Teil 2: Woher bekomme ich was mir fehlt?
- innere Selbstliebe vers. Selbstbestätigung von aussen
- Entdeckung der eigenen Ressourcen
- Energiequellen
Teil 3: Wie bekomme ich, was mir fehlt?
- Dealbreaker und Standards
- Selbstsabotage
- Feedbackrunde
Leitung:
Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier
Coach Nathalie Schröder
Nutzen/Ergebnis:
-Austausch mit anderen
-Übungen auch für den Alltag
- sich selbst besser kennen lernen
- Selbstliebe lernen und zulassen
- Anschließende geführte Wochengruppe möglich
Teilnehmer: Singles, Liierte und Paare möglich
Zeit: Samstag 13. Mai von 11- 16:30 Uhr (gemeinsame Pause von 13:15- 14:00 Uhr/Übung integrieren)
Ort: Hamburg